Veranstaltungen

3 Stunden-Enduro am 4. Oktober 2025

Am 4. Oktober 2025 findet heuer wieder das traditionelle 3-Stunden Enduro im Senninger Lager statt. In gewohnter Manier wird es einen ca. 30-minütigen Rundkurs geben. Schwierige Streckenabschnitte können umfahren werden, somit ist das Event für alle Fahrerklassen geeignet.
Die Teilnahme ist als Einzelfahrer oder auch im 2er Team möglich – Die Nenngebühr beträgt € 50,-
Für Mitglieder des HSV ist die Teilnahme kostenlos.

Bei Anmeldung von 100 Fahrern wird die Anmeldung geschlossen – First Come First Serve

Preise: Pokale und Sachpreise für den 1. – 5. Platz beider Klassen

Zuschauer sind selbstverständlich herzlich willkommen!
Für Verpflegung ist den ganzen Tag bestens gesorgt.

ZEITPLAN:

  • Anmeldung ab 9:00 bis spätestens 11:00
  • Besichtigungsrunde 10.00 bis 11.30
  • Fahrerbesprechung 11:45 verpflichtend für alle Fahrer
  • Rennstart 12.00

Gestartet wird mit Le Mans Start!

ZEITNEHMUNG:
Die Zeitnehmung erfolgt mittels Transponder, welche bei der Anmeldung vor-Ort ausgegeben werden. Als Kaution ist ein Ausweisdokument (z.B: Führerschein) zu hinterlegen. Dieser wird nach Transponderrückgabe wieder ausgehändigt.

Bitte um Online-Anmeldung HIER!

Vergangene Events

3 Stunden-Enduro am 28. September 2024

Am 28. September 2024 fand wieder das 3h Enduro am bewährten Gelände „Senninger Lager“ im Norden von Stockerau statt.
Bei bestem Endurowetter kämpften 62 Starter auf der 14km langen Strecke.

Nach 3 Stunden anstrengenden Stunden stand das Ergebnis fest. Bei der Siegerehrung wurden neben den Pokalen auch noch viele Sachpreise an die beteiligten Helfer sowie im Anschluss per Verlosung an alle anwesenden Starter verteilt. Insgesamt können wir auf einen tollen, verletzungsfreien Event zurückblicken. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Fotos gibt’s wie immer bei www.foto-herbert.com und auf Facebook!


3h Enduro am 21. Oktober 2023

Am 21. Oktober 2023 fand bei bestem Wetter wieder das alljährliche 3h Endurorennen im Senninger Lager statt. Die Ergebnislisten findet ihr hier zum Download. Zahlreiche Fotos gibt es auf der Facebook Seite!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren fleißigen Fotografen Herbert Krickl und Tamara Tschannerl.

Die Ergebnisse findet ihr gleich hier unten.